WIE DU MIT LOKALES ONLINE-MARKETING LEICHT STARTEST: MEINE 5 EMPFEHLUNGEN

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Marketing
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

DER KLASSIKER IM ONLINE-MARKETING BEI NEUERÖFFNUNG DEINES LOKALES GESCHÄFTS

Da stehst Du nun. Mit Deinem kleinen Geschäft mitten im Kiez. Die Neueröffnung war ein voller Erfolg. Es gab Prosecco & Bier sowie leckeren Fingerfood für den kleinen Hunger.

Im Vorfeld hast Du die Werbetrommel gerührt. Familie, Freunde, Bekannte, nebenan Wohnende und Deine Ex-Kollegenschaft wie folgt für Deine große Neueröffnung geworben:

  • Facebook Messenger,
  • WhatsApp mit Text und Status gefüllt,
  • hier und da noch ein paar Anrufe getätigt und 
  • jede Menge Flyer in die Hände und Briefkästen gedrückt.

Soweit ein gegenwärtiger und klassischer Verlauf, um Deine Neueröffnung zu vermarkten. Gefühlte 80% Deiner Gäste sind Dir sehr vertraute Personen aus Deinem engeren Familien- und Freundeskreis. Der Rest aus Deinem Wohnhaus und ein paar Passanten die durch den Kiez schlendern.

Wenn Du ehrlich bist und das geht nicht nur Dir so, hattest Du mit mehr Resonanz und neuen Kunden gerechnet.

In der Regel sieht der Start fast immer so aus. Außer Du nimmst ganz viel Geld in die Hand – von privaten Investoren wie die digitalen Start-ups – und dann nutzt Du die volle Bandbreite des Marketings aus. Bist dann aber auch einige Millionen Euros ärmer.

WIE DU MIT DEINEM LOKALEN ONLINE-MARKETING STARTEN SOLLTEST

Es geht auch anders. Mit meinem kleinen Guide für lokales Online-Marketing startest Du einfach und erfolgreich mit der Vermarktung Deiner lokalen Marke. Ich empfehle Dir einen sanften Einstieg in das Online-Marketing, damit Du längerfristig auch noch Freude hast. Sich mit allen Disziplinen auseinanderzusetzen, wird Dir früher oder später die Lust und letztendlich auch die Qualität Deiner Marketing-Strategie nehmen. Du bist in der Regel auf Dich alleine gestellt und daher sollte Deine Online-Marketing-Strategie leicht und verständlich anwendbar sein.

MEINE 5 EMPFEHLUNGEN, DIE DU FÜR DEIN LOKALES ONLINE-MARKETING UNBEDINGT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEST

  1. Deine Website – die eigene Website ist Dreh- und Angelpunkt deines Erfolges in Online-Marketing. Richtig und wichtig: Diese ist dein Eigentum (Owned Media) und kann Dir grundsätzlich von keinem genommen werden. die Website ist die sogenannte digitale Visitenkarte und gibt wichtige Informationen knackig oder wenn es mal mehr sein muss, auch sehr ausführlich an deine Interessenten und Kunden weiter. Wichtige Informationen, wie zum Beispiel Kontaktdaten und Anfahrt, Deine Branche und Dein Produkte und zu Dir und Deinem Team.
  2. Deinen Blog – viele schwören darauf und das habe ich neulich in einem Social-Media-Beitrag gelesen, dass der Blog die längste und somit nachhaltigste Lebensdauer von 2 Jahren hat. Im Vergleich dazu hat ein Post auf Twitter gerade mal eine Lebensdauer von 18 Minuten. Daher meine Bitte: Gehe den Weg des Bloggens mit und versorge Deine Leser mit guten Content. Es wird sich auszahlen und Google steht dem beim Ranking immer positiv gegenüber.
  3. Deinen Social-Media-Kanal Deines Vertrauens – hier baust Du dir Dein Branding mit Deinem Corporate Design und Identity auf. Achtung! Prüfe, wo Deine potenziellen Kunden vorbeischauen. In welchen Sozialen Medien wird nach Informationen, Unterhaltung und nach Vergleichen gesucht?
  4. Dein Google My Business Account – in meinen Augen ein Muss für Dein lokales Online-Marketing. Google hebt Deinen Brancheneintrag auf seinen eigenen lokalen Kanal ebenfalls positiv in den Suchergebnissen hervor. Es kann Dir nicht schaden, auch hier einen Account samt Deiner Kontaktdaten und Produktangebote zu erfassen.
  5. Deine wichtigsten Branchenportale – präsentiere Dich mit Deinem lokalen Geschäft weiterhin – wie in alten Zeiten – in digitale Branchenverzeichnisse. Liste Dich in den Portalen mit Deinen Firmen- und Kontaktdaten. Der einfache Eintrag ist in der Regel kostenlos und auch ein Baustein in Deiner lokalen Online-Marketing-Strategie.

Das wären meine 5 Tipps für einen sanften und nicht zeitraubenden Einstieg in das lokale Online-Marketing. So startest Du erfolgreicher mit Deinem lokalen Business in Deinem Kiez.

Ich hoffe, dass Dir meine kleinen Give-Aways gefallen und auch helfen werden. Lass mir einfach ein Feedback da. Anregungen, Tipps und Empfehlungen sind erwünscht. Nutze dafür einfach die Kommentare. Viel Erfolg!

Weiterempfehlen und den lokalen Einzelhandel helfen

Alajdin

Alajdin ist ein leidenschaftlicher Marketingexperte und steht für gesellschaftliche Verantwortung. Er liebt und brennt für zukunftsweisende Projekte und verantwortungsvolle Brands, die die Welt besser machen. Seine Marketingstrategien baut er auf wertschätzende und nachhaltige Konzepte auf. Wie sagt er so schön: "Mein Marketing ist so goldig wie unsere Kieze."

Schreibe einen Kommentar